Begrüßen Sie mit
uns die nächste Generation der HGF-Mitarbeiter im Rahmen des „Shadow day“s. Letzte Woche, am 14. Februar 2020, hat
unser lettländischer Zweig SIA HGF Riga das erste mal am Shadow day
teilgenommen.
Dieses, vom Staat
organisierte Projekt, soll Schulen und Unternehmen zur Zusammenarbeit ermutigen und Schülern ermöglichen für einen Tag im Jahr einen Angestellten,
oder mehrere, zu „beschatten“. Häufig wird der Shadow day von den Schulen und
Lehrern für die entsprechenden Klassen organisiert. Ziel ist es, den Schülern
die Chance zu geben die verschieden Berufsfelder innerhalb eines
Unternehmens zu entdecken und kennenzulernen.
SIA HGF Riga
öffnete Tür und Tor für 27 SchülerInnen (zwischen 9-15 Jahren). Sie durften bei
uns im Hause mal hinter die Kulissen sehen. Dafür wurden die SchülerInnen in 3 Gruppen unterteilt und konnten so 7 verschiedene Abteilungen besichtigen –
Logistik, Qualität, Projektmanagement, Buchhaltung, Produktion und Verpackung.
Jeder Mitarbeiter erklärt den SchülerInnen hierbei seine Tätigkeit. Durch
Spiele und Aufgaben werden die SchülerInnen auf interaktive Art und Weise mit
der Realität der Berufe konfrontiert und familiarisiert.
Beispiel: Für die
Buchhaltung sollten unsere „Mitarbeiter für einen Tag“ die Abschreibung von Handys
kalkulieren. Mit unserer Logistik mussten Sie die verschiedenen Schritte des
Lieferkettenmanagements in der richtigen Reihenfolge zusammenführen (Rohmaterialanlieferung, Bestellung,
Auslieferung usw.).
Neben dem gewünschten Lerneffekt für alle Beteiligten, war dies ein angenehmer Austausch zwischen den Generation und brachte vor allem jede Menge Spaß (wie man den Zitaten unten entnehmen kann).
Mit größter Freude werden wir nächstes Jahr wieder teilnehmen!
„ Das war eine großartige Erfahrung. Es ist wirklich inspirierend zu sehen, wie sehr die Kinder an jedem einzelnen Prozessschritt unseres Unternehmens interessiert waren. Als ich die Schüler fragte, was denn Logistik für sie sei, so war die Antwort: „Das ist ein Job in dem man immer sehr logisch denken muss.“... Daran gibt es nichts anzuzweifeln! “ – Jana Vizule, Logistik manager
„ Das war eine sehr interessante Erfahrung. Ich habe den Kindern verschiede Artikel aus unserer Produktion mitgebracht und Sie mussten entscheiden welches Produkt dem Kunden gefallen würde und welches nicht. Ich habe wahre Geschichten und Erfahrungungen (z.Bsp. mit Volvo oder Honda) mit den ihnen teilen können. Ich hoffe die Kinder haben verstanden, dass die Kundenzufriedheit auch davon abhängig ist, wie gut alle Kollegen im Team arbeiten.“ – Ilze Amerika, Qualitaetsmanager
„ Die Kinder haben ein großes Intesse für die verschiedenen Verpackungsschritte gezeigt. Maris (3. Klasse) arbeitete gerne an der Stanzpresse, mit der wir Clips an den Fußmatten anbringen. Die Kinder aus der 5. Klasse hatten viel Spaß an der Nutzung der Umreifungsanlage. Sie haben auch sehen können wie unsere Packstraße funktioniert. Sie durften hier sogar TPE-Fußmattensets selbst verpacken. Später fragten Sie, wo die Sets den hin geliefert werden. Sie wurden ganz aufgeregt, als Sie mitbekamen, dass einige unsere Teile bis nach Brasilien gehen. Alles in allem war es ein angenehmer Tag! ” – Inguna Blese, Senior Packing Operator